Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurivonelustam, mit Sitz in der Spielplatzweg 2, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49711469793800 oder per E-Mail an info@aurivonelustam.com.
Als Ihre Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Datenerfassung auf unserer Website
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten automatisch erfasst. Diese umfassen technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Services erforderlich sind.
Zusätzlich erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen - etwa bei Kontaktanfragen, Anmeldungen oder der Nutzung unserer Services. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, Ihnen optimale Services zu bieten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung sind die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Website und Services sowie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datenminimierung.
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Technische Daten wie Server-Logs werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir bis zur vollständigen Bearbeitung auf, längstens jedoch zwei Jahre. Bei vertraglichen Beziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren für steuerrechtlich relevante Unterlagen.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen - schriftlich, telefonisch oder per E-Mail.
Besonders wichtig ist Ihr Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten sowie deren Herkunft und Verwendungszweck. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten korrigieren lassen und unter bestimmten Umständen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, die von uns gespeicherten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten. Außerdem können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse basiert.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, eventuelle Probleme gemeinsam zu lösen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Personen.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu behandeln und angemessene Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU achten wir besonders darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.
Technisch erforderliche Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Zustimmung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder zu widerrufen. Dies kann allerdings dazu führen, dass bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt verfügbar sind. Die meisten Browser ermöglichen es zudem, Cookies ganz zu deaktivieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
aurivonelustam
Spielplatzweg 2
65795 Hattersheim am Main
Deutschland
Telefon: +49711469793800
E-Mail: info@aurivonelustam.com